logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Weltorganisation für MeteorologieDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Weltorganisation für Meteorologieim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Weltorganisation für MeteorologieLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Weltorganisation für Meteorologie- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen und wird abgekürzt WMO genannt. Ihr offizieller Gründungstag ist der 23. März 1950. Deutschland ist seit 1954 Mitglied. Zu den zahlreichen Aktivitäten der Organisation gehören beispielsweise die Weltwetterbeobachtung, ein Plan zur Vorhersageverbesserung und das globale atmosphärische Forschungsprogramm zur Vorausberechnung des künftigen Atmosphärenzustandes.
Illustration: Weltorganisation für MeteorologieWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Weltorganisation für Meteorologie aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/weltorganisation-fuer-meteorologie.jpeg
qingwa / AdobeStock