WendekreiseLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Wendekreise- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Dies sind die zum Äquator parallelen Kreise (Breitenkreise) auf der Erde und am Himmel, welche vom Äquator 23 Grad, 27 Minuten nördlich und südlich entfernt sind. Der nördliche Wendekreis ist nach dem Krebs benannt, der südliche Wendekreis nach dem Steinbock. Die Wendekreise sind die geografischen Grenzen der Tropenzone. Jeweils zur Sommer- bzw. Winter-Sonnenwende (21./22. Juni bzw. 21./22. Dezember) erreicht der Sonnenstand auf der Nord- bzw. Südhalbkugel über den Wendekreisen den Zenit.
Illustration: WendekreiseWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wendekreise aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wendekreise.jpg
wetter.net