logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WestwinddriftDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Westwinddriftim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WestwinddriftLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Westwinddrift- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Darunter versteht man die Luftströmung, die sich etwa zwischen 40 und 60 Grad südlicher sowie nördlicher Breite rund um den Globus erstreckt. Ursache für die Westwinddrift sind die vorherrschenden Westwinde dieser Breiten (Westwindzone). Bei Seeleuten sind sie als Roaring Forties (brüllende Vierziger) gefürchtet. Man spricht in diesen Breiten von der subpolaren Tiefdruckfurche. Dieser stehen nahe den Wendekreisen die subtropischen Hochdruckzellen gegenüber.
Illustration: WestwinddriftWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Westwinddrift aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/westwinddrift.jpg
seedow / de.fotolia.com