logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WindbaumDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Windbaumim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WindbaumLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Windbaum- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dies ist eine besondere Erscheinungsform von Zirren (Federwolken). In Höhen von mehr als sechs Kilometern treten sie auf, weil starke Winde in dieser Höhe die Wolken zerfransen. Häufig sind diese Cirrus uncinus, wie sie lateinisch heißen, Vorboten eines herannahenden Tiefdruckgebietes. In der Seemannssprache werden sie auch als Katzenschwanz bezeichnet.
Illustration: WindbaumWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Windbaum aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wind-chill.jpg
britta60 / de.fotolia.com