WindstauLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Windstau- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Unter dem Begriff Windstau verstehen Meteorologen die Erhöhung des Luftdrucks vor einem Hindernis bei höheren Windgeschwindigkeiten (Staudruck). Auch ein Hereindrücken von Wasser durch stürmischen Wind in Flussmündungen und Buchten wird als Windstau bezeichnet. Der Wasserspiegel wird in diesem Bereich erhöht, sofern der Wind gegen die Fließrichtung weht. Ein Beispiel dafür sind Sturmfluten, bei denen das Wasser gegen die Fließrichtung in die Elbe gedrückt wird.
Illustration: WindstauWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Windstau aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/windstau.jpg
wetter.net