logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WinterDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Winterim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WinterLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Winter- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Dieser ist eine der vier Jahreszeiten. Astronomisch betrachtet ist es der Zeitraum vom Sonnentiefststand (Wintersonnenwende) bis zur Tagundnachtgleiche (Frühlingsbeginn) im März. In der Meteorologie umfasst der Winter in unseren Breiten die Monate Dezember, Januar und Februar. In der Phänologie ist es die Zeit vom Abschluss der Feldarbeiten bis zur Apfel- und Fliederblüte. Je nachdem, ob der Winter auf der Südhalbkugel oder der Nordhalbkugel der Erde herrscht, unterscheidet man zwischen Nordwinter und Südwinter.
Illustration: WinterWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Winter aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/winter.jpg
tm-pictures.ch / AdobeStock