logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WMODetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs WMOim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WMOLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

WMO- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Die World Meteorological Organization (Weltorganisation für Meteorologie) wurde am 23.03.1950 als Sonderorganisation der Vereinten Nationen in Kraft gesetzt. Ihr gehören 189 Länder und Territorien an. Die WMO ging aus der 1873 in Wien gegründeten Internationalen Meteorologischen Gesellschaft hervor. Ziele der Weltorganisation für Meteorologie sind unter anderem die internationale Zusammenarbeit, der schnelle Austausch von meteorologischen und hydrologischen Daten, Schaffung eines globalen Messnetzes von Wetterstationen und Satelliten, Koordinierung der Wetterdienste und wissenschaftliche Projekte.
Illustration: WMOWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff WMO aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wmo.jpeg
qingwa / AdobeStock