WolkenimpfenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff
wetter.net
Wolkenimpfen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs
Mit Flugzeugen oder vom Boden aus werden Substanzen in einer Wolke verteilt, die zu Niederschlagsbildung oder -verhinderung führen sollen. Am häufigsten wird Trockeneis oder Silberjodid zur Wolkenbeimpfung verwendet. Die Wirksamkeit dieser Methoden ist allerdings noch nicht eindeutig nachgewiesen. Langfristige Studien zeigen jedoch eine Hagelminderung von bis zu 40 Prozent.
Illustration: WolkenimpfenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wolkenimpfen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wolkenimpfen.jpg
wetter.net