logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
WüsteDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Wüsteim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
WüsteLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Wüste- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist ein Gebiet, in dem weniger Niederschlag fällt als Wasser verdunsten kann. Daher kommt es zu einem spärlichen Pflanzenwachstum oder gar fehlender Vegetation. Im Gegensatz zu den Eiswüsten der Polargebiete und der Hochgebirge gibt es die heißen Trockenwüsten. Dies sind die Sahara, die innerarabische Wüste, die Wüste Thar in Vorderindien und die australische Wüste. Der Niederschlag der Wüsten ist meist geringer als 200 Millimeter pro Jahr. Pflanzen können diesen episodischen Niederschlag über lange Zeit speichern.
Illustration: WüsteWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Wüste aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/wueste.jpg
derGrafiker.de / de.fotolia.com