logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
ZenitalregenDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Zenitalregenim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
ZenitalregenLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Zenitalregen- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Unter dem Begriff Zenitalregen versteht man die konvektiven Niederschläge, die in den Tropen zur Zeit des lokalen Zenitstandes der Sonne auftreten. In den Tropen steigen die Temperaturen aufgrund der starken Sonneneinstrahlung im Laufe des Tages sehr schnell an. Es kommt zu Wolkenbildung, die bereits in den Mittagsstunden für teils erhebliche Niederschläge mit Gewittern sorgen können. In der Nacht lösen sich die Wolken dann wieder aufgrund fehlender Wärmezufuhr auf.
Illustration: ZenitalregenWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Zenitalregen aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/zenitalregen.jpg
alexwildemann / de.fotolia.com