logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
ZentraltiefDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Zentraltiefim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
ZentraltiefLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Zentraltief- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist ein Schlechtwettergebiet von großer räumlicher Ausdehnung. Es ist in der Regel dauerhaft stationär (längere Zeit an einen Ort gebunden) und somit für mehrere Tage oder einige Wochen wetterbestimmend. Das Zentraltief umfasst das Endstadium einer Zyklone und wird von kleineren Randtiefs entgegen dem Uhrzeigersinn umkreist. Ein typisches Zentraltief ist beispielsweise das Islandtief, welches Randtiefs über die Biskaya und die Nordsee nach Mitteleuropa lenkt.
Illustration: ZentraltiefWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Zentraltief aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/zentraltief.jpg
harkim / de.fotolia.com