logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
ZirrostratusDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Zirrostratusim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
ZirrostratusLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Zirrostratus- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Diese Wolken sind besser als Schleierwolken bekannt und treten als weißliche, durchscheinende Wolkenschleier von faseriger, glatter oder haarähnlicher Struktur auf. Sie bedecken den Himmel ganz oder teilweise und bestehen aufgrund ihrer Höhe (bis zu 10500 Metern) vollständig aus Eiskristallen. Ihr Auftreten lässt eine Wetterverschlechterung erwarten. Farbenprächtige Haloerscheinungen (Lichterscheinungen), die durch Reflexion des Sonnenlichtes an den Eiskristallen in der Schleierwolke entstehen, treten hier am häufigsten auf.
Illustration: ZirrostratusWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Zirrostratus aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/zirrostratus.jpg
Paul Maguire / AdobeStock