logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
ZodiakallichtDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Zodiakallichtim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
ZodiakallichtLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Zodiakallicht- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Das ist eine nach Sonnenuntergang im Westen und vor Sonnenaufgang im Osten sichtbare Aufhellung des Nachthimmels. Da die Leuchterscheinung die Ekliptikebene markiert, kann sie immer in der Tierkreisregion beobachtet werden und wird aus diesem Grund auch Tierkreislicht genannt. Ursache dieses Phänomens ist die Streuung des Sonnenlichtes an interplanetarischer Materie. Die Aufhellung im Gegenpunkt der Sonne heißt Gegenschein.
Illustration: ZodiakallichtWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Zodiakallicht aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/zodiakallicht.jpg
PUBLICITY / de.fotolia.com