logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Zonale TiefdruckrinneDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Zonale Tiefdruckrinneim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Zonale TiefdruckrinneLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Zonale Tiefdruckrinne- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Sie liegt zwischen einem warmen Subtropenhoch und einem teilweise kalten Polarhoch. Die Rinne befindet sich parallel zu den Breitenkreisen und verbindet zwei oder mehrere Tiefdruckgebiete. Bei einer Tiefdruckrinne über Mitteleuropa verläuft die Frontalzone quer über das zentrale Festland mit raschem Ablauf von Wellenstörungen. Eine zonale Tiefdruckrinne tritt meist im Sommer auf.
Illustration: Zonale TiefdruckrinneWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Zonale Tiefdruckrinne aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/zonale-tiefdruckrinne.jpg
schachspieler / de.fotolia.com