logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
Zurückdrehen des WindesDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Zurückdrehen des Windesim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
Zurückdrehen des WindesLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Zurückdrehen des Windes- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

So nennt man eine Änderung der Windrichtung entgegen dem scheinbaren Lauf der Sonne. Auf der Nordhalbkugel erfolgt dies etwa von Nord über West nach Süd, auf der Südhalbkugel dementsprechend entgegengesetzt. Beim Durchzug eines Tiefdruckgebietes kann man beim Betrachten des Windes dieses Zurückdrehen beobachten, wenn man sich auf der Nordhalbkugel nördlich des Tiefdruckzentrums befindet. Meteorologen nennen das Zurückdrehen auch Krimpen.
Illustration: Zurückdrehen des WindesWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Zurückdrehen des Windes aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/zurueckdrehen-des-windes.jpg
Netzer Johannes / de.fotolia.com