logo
tycoon101 / AdobeStock
Syda Productions / AdobeStock
marilyn barbone / AdobeStock
ZyklonenfamilieDetaillierte Erklärung des Wetterbegriffs Zyklonenfamilieim wetter.net Wetterlexikon mit wissenschaftlichen Hintergründen und praktischen Informationen.
wetter.net Wetterlexikon
wetter.net
ZyklonenfamilieLexikon-Eintrag mit umfassenden Informationen zum Wetterbegriff

Zyklonenfamilie- Detaillierte Erklärung des Wetterbegriffs

Diese Bezeichnung geht auf Vilhelm Bjerknes (1862-1951) zurück. Er meinte damit eine Folge von Zyklonen (Tiefdruckgebieten). Diese entstehen an der Frontalzone und wandern meist ostwärts. Eine Familie besteht oft aus drei bis fünf Mitgliedern. Entsprechend des zeitlichen Unterschiedes ihrer Entstehung treten die Zyklonen großräumig in verschiedenen Entwicklungsstadien in Erscheinung.
Illustration: ZyklonenfamilieWissenschaftliche Illustration zum Wetterbegriff Zyklonenfamilie aus dem wetter.net Wetterlexikonhttps://wetterdaten.wetter.net/images/wetterlexikon/zyklonenfamilie.jpg
Adrian Hillmann / de.fotolia.com